Jargon jüngerer Teen
Teenie, der
Alternative Schreibung Teeny
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Tee-nie ● Tee-ny
Wortbildung
mit ›Teenie‹ als Erstglied:
↗Teeniestar
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Teen
·
↗Teenager (weibl.)
·
Teenie
●
↗Backfisch
veraltet
·
↗Jugendliche
Hauptform,
weibl.
·
junges Ding
weibl.
·
↗Kid
ugs., engl.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Teenie‹, ›Teeny‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er strahlt, wie die kreischenden Teenies, wenn sie ihre Stars getroffen haben.
Die Welt, 12.03.2004
Alle sind um die 30 Jahre alt - von kreischenden Teenies keine Spur.
Der Tagesspiegel, 19.06.2001
Zwei weitere Teenies sind so weit resozialisiert, dass sie außerhalb der Gruppe in angemieteten Zimmern ihr eigenes Zuhause haben dürfen.
Süddeutsche Zeitung, 10.02.2001
Da wird nicht nur den Teenies heiß - es darf gekreischt werden.
Bild, 23.11.1998
An einem Sonntag nachmittag saß ihr in der U-Bahn eine Horde Teenies gegenüber.
Kuckart, Judith: Lenas Liebe, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2002, S. 383
Zitationshilfe
„Teenie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Teenie>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Teeniestar Teenie Teener Teenagerkomödie Teenageridol |
Teepflücker Teeplantage Teepott Teepuppe Teer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora