durch Berührung mit Teer entstandener Schmutzfleck
Teerfleck, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Teerfleck‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Teerflecke haben die Eigenschaft, sich innerhalb kurzer Zeit in den Lack einzufressen, und können dann nicht mehr vollkommen entfernt werden.
o. A.: Betriebsanleitung, Wolfsburg: Volkswagenwerk AG 1961, S. 42
Jetzt geht man zur Bürst- und Trockenanlage der meerfeuchten Füße wegen, zum Benzinfläschchen für die Teerflecke.
Die Zeit, 29.09.1967, Nr. 39
Zitationshilfe
„Teerfleck“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Teerfleck>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Teerfass Teerfarbstoff Teerfarbe teeren Teerdecke |
Teerflecken Teergeruch teergetränkt teerhaltig teerig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora