Verwendungsbeispiele für ›Teerrückstand‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zudem ist dieser Teerrückstand um drei Viertel weniger giftig als der gewohnte Teer.
Die Zeit, 01.06.1973, Nr. 23
Durch die Produktion von Stadtgas hätten sich im Boden Teerrückstände gebildet.
Süddeutsche Zeitung, 18.12.2002
Wegen der zusätzlich erforderlichen Aushubarbeiten zur Beseitigung des mit Teerrückständen verunreinigten Erdreichs müssen in der Grünanlage außerdem 50 Bäume gefällt werden.
Süddeutsche Zeitung, 27.01.1998
In Terpe, auf der anderen Seite des Kombinats, gibt es noch eine zweite derartige Abfallhalde mit relativ festen Teerrückständen aus der damaligen Stadtgaserzeugung.
Die Welt, 29.06.1999
Das Unternehmen verarbeitet Kunststoffe, Klärschlämme und Teerrückstände zu Synthesegas und erzeugt daraus Methanol für die chemische Industrie, dazu Strom.
Bild, 03.03.2005
Zitationshilfe
„Teerrückstand“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Teerr%C3%BCckstand>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Teerprodukt Teerpräparat Teerpinsel Teerpech Teerpappe |
Teersand teerschwarz Teerseife Teerzyste Teesamenöl |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora