Karte, mit der jmd. an einem bestimmten Preisausschreiben teilnehmen kann
Teilnahmekarte, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Teilnahmekarte‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Teilnahmekarte‹.
Verwendungsbeispiele für ›Teilnahmekarte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Montag liegen dann die Teilnahmekarten für die nächste Woche der WELT bei.
[Die Welt, 04.10.2003]
Während der Show werden im Rund, das für 2500 Gäste Platz bietet, Teilnahmekarten für eine Verlosung verteilt.
[Die Welt, 21.06.2003]
Teilnahmekarten können dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 13 bis 15 Uhr beim Stadtjugendamt besorgt werden.
[Süddeutsche Zeitung, 13.07.1995]
Teilnahmekarten gibt es für 8 Euro jeden Freitag von 8 bis 10 Uhr bei allen Polizeiinspektionen.
[Süddeutsche Zeitung, 05.08.2002]
Ab Sonntag, 11 Uhr, sind noch Teilnahmekarten für Kurzentschlossene erhältlich.
[Süddeutsche Zeitung, 07.07.2001]
Zitationshilfe
„Teilnahmekarte“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Teilnahmekarte>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Teilnahmegebühr Teilnahmeerklärung Teilnahmebescheinigung Teilnahmeberechtigte Teilnahmebedingung |
Teilnahmeliste Teilnahmeschein Teilnahmslosigkeit Teilnehmer Teilnehmerbetrieb |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus