Verwendungsbeispiele für ›Teilsumme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Banken, die weniger bieten, erhalten möglicherweise nur eine Teilsumme oder gehen ganz leer aus.
[Süddeutsche Zeitung, 27.06.2000]
Die Teilsummen sind abwechselnd negativ und positiv und werden ihrem absoluten Wert nach immer größer.
[Kracke, Helmut: Aus eins mach zehn und zehn ist keins, Tübingen: Wunderlich Verl. Leins 1968, S. 195]
Anschließend hätte er die Teilsummen von Vertrauenspersonen einzahlen lassen können.
[Bild, 19.10.2002]
Üblicherweise geht das Geld bei Schiffsaufträgen in Teilsummen entsprechend dem Baufortschritt ein.
[Süddeutsche Zeitung, 21.10.2003]
Es handle sich heute nur um die Bewilligung einer Teilsumme und nicht um die Finanzierung für die ganze Kriegsdauer.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1940]]
Zitationshilfe
„Teilsumme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Teilsumme>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Teilstück Teilstudie Teilstruktur Teilstrich Teilstreitkraft |
Teilsystem Teiltext Teilton Teilung Teilungsanordnung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora