Telefoniererei, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Te-le-fo-nie-re-rei
Wortzerlegung
↗telefonieren
↗-erei
Verwendungsbeispiele für ›Telefoniererei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Gros der Unternehmen setze nicht mehr auf monotone Telefoniererei, sondern auf komplexe Bearbeitung und umfassende Recherche.
Süddeutsche Zeitung, 14.02.2004
Mit emsiger Telefoniererei hatten seine Männer das Patt im Vorstand aufrecht erhalten.
Süddeutsche Zeitung, 10.07.2003
Zitationshilfe
„Telefoniererei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Telefoniererei>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
telefonieren Telefonie Telefonhörer Telefonhäuschen Telefonhandel |
Telefoninterview telefonisch Telefonist Telefonistin Telefonitis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora