Typische Verbindungen zu ›Telefonmarkt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Telefonmarkt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Telefonmarkt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
New York – Auf dem amerikanischen Telefonmarkt zeichnet sich die nächste Übernahme ab.
[Die Welt, 15.02.2005]
Seit Jahren laufen die Vorbereitungen für die Öffnung des Telefonmarktes.
[Bild, 06.01.1998]
Der liberalisierte Telefonmarkt hatte begonnen, seine eigenen Kinder zu fressen.
[Der Tagesspiegel, 01.01.2002]
Von der großen neuen Freiheit auf dem Telefonmarkt machen nämlich zur Zeit die allerwenigsten Gebrauch.
[Der Tagesspiegel, 13.01.1998]
Und als 1998 der gesamte Telefonmarkt geöffnet wurde, zögerte er nicht lang.
[Die Zeit, 01.07.2002, Nr. 26]
Zitationshilfe
„Telefonmarkt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Telefonmarkt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Telefonmarketing Telefonleitung Telefonkunde Telefonkosten Telefonkonzern |
Telefonmast Telefonmuschel Telefonnebenstelle Telefonnetz Telefonnummer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)