Art der Werbung (2) durch Telefonanrufe, meist ohne vorherige Einwilligung des Verbrauchers, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen anpreisen und zu verkaufen suchen
Beispiele:
Die Bundesnetzagentur hat ein Bußgeld von 50.000 Euro [gegen ein Unternehmen] wegen illegaler Telefonwerbung verhängt. [Die Zeit, 17.03.2014 (online)]
Die Telefonwerbung der Krankenkassen sorgt für Unmut in der Bevölkerung. [Neue Zürcher Zeitung, 25.02.2014]
Wir werden andauernd durch Telefonwerbung gestört. [die3kas.wordpress.com, 08.10.2013]
Durch die Änderung der Ordnungswidrigkeitsvorschrift des § 20 Abs. 2 UWG [Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb] wurde die Bußgeldobergrenze für unerwünschte Telefonwerbung von 50.000 auf 300.000 Euro angehoben. [twomediabirds.com, 08.08.2013]
Telefonwerbung ist […] prinzipiell unzulässig. [Berliner Zeitung, 01.08.1990]
Mir wird hier ja mit allen möglichen Telefonwerbungen die Bude eingerannt[…] [marie418.wordpress.com, 14.04.2010] ungewöhnl. Pl.
Kollokation:
mit Adjektivattribut: unerbetene, unerwünschte, unzulässige, verbotene Telefonwerbung