Telekomausrüster, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Telekomausrüsters · Nominativ Plural: Telekomausrüster
Worttrennung Te-le-kom-aus-rüs-ter
Typische Verbindungen zu ›Telekomausrüster‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Telekomausrüster‹.
Aktie
Aktienkurs
Finanzchefin
Gewinnwarnung
Papier
Titel
angeschlagen
ankündigen
bauen
britisch
chinesisch
erwarten
finnisch
französisch
französisch-amerikanisch
fusioniert
grössten
kanadisch
nordamerikanisch
schwedisch
steigern
streichen
verringern
weltgroß
Verwendungsbeispiele für ›Telekomausrüster‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ist der Telekomausrüster mit dieser Strategie auf dem richtigen Weg?
[Der Tagesspiegel, 24.08.2001]
Auch der Telekomausrüster Nortel Networks hat mit einer schwachen Nachfrage zu kämpfen.
[Die Welt, 20.07.2002]
Allerdings hat der weltgrößte Anbieter von faseroptischen Teilen für Telekomausrüster einen weiteren Umsatzeinbruch und hohe Verluste verbucht.
[Die Welt, 25.01.2003]
Lucent, der größte amerikanische Telekomausrüster, hatte bereits in den vergangenen Jahren wegen der dramatisch gefallenen Nachfrage enorme Verluste verbucht und massiv Stellen abgebaut.
[Der Tagesspiegel, 12.10.2002]
Der zweitgrößte Telekomausrüster der Welt hat nur Probleme wegen seiner Wurzeln im aufstrebenden China, dem mit Misstrauen begegnet wird.
[Die Zeit, 17.07.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Telekomausrüster“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Telekomausr%C3%BCster>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Telekom-Unternehmen Telekolleg Telekinese Teleheimarbeit Telegraphist |
Telekomkonzern Telekommunikation Telekommunikationsanbieter Telekommunikationsanlage Telekommunikationsbereich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus