Einwohner Thüringens; jmd., der (ursprünglich) aus Thüringen stammt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der gebürtige Thüringer
in Koordination: Thüringer und Mecklenburger, Sachsen
Beispiele:
Unter den östlichen Bundesländern schneidet Thüringen mit einem
Gehaltsniveau von 79 Prozent [des Bundesdurchschnitts]
am besten ab – damit verdienen die Thüringer aber
immer noch knapp 30 Prozentpunkte weniger als Angestellte im topplatzierten
Bundesland Baden‑Württemberg. [Der Spiegel, 23.10.2015 (online)]
Grellmann, gebürtiger Thüringer, kam Anfang
der 1950er‑Jahre nach Namibia, das damals Südwest‑Afrika hieß. [Süddeutsche Zeitung, 19.09.2015]
Gibt es genug Publikum in diesem schönen Land, von dessen 2,3
Millionen Einwohnern jeden Monat rund tausend abwandern? […] Was hält überhaupt noch
Thüringer in Thüringen? 200.000 von ihnen haben
ihre Unterschrift gegen den Kulturabbau geleistet. »Wir haben doch nur Grün
und Kultur«, sagen sie. Egal, wen man fragt, »die Kultur« gehört hier auch
für die zur Identität, die sie nicht nutzen. [Die Zeit, 25.01.2007]
Etwa die Hälfte der Thüringer, die zur Miete
wohnen, erwägt den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.09.1993]