griechische Mythologie Tod
Thanatos
Worttrennung Tha-na-tos
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Freund Hein ·
Gevatter Tod ·
Hein ·
Thanatos (griech.) ●
Tod (Personifikation)
Hauptform
·
Boandl
ugs., österr.,
bayr.
·
Boandlkramer
ugs., österr.,
bayr.
·
Boanl
ugs., österr.,
bayr.
·
Boanlkramer
ugs., österr.,
bayr.
·
Gevatter
ugs.
·
Knochenmann
ugs.
·
Schnitter
ugs.
·
Sensenmann
ugs.
·
Todbringer
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Thanatos‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Thanatos‹.
Verwendungsbeispiele für ›Thanatos‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie klang traumverloren, sie kündigte das Programm von Radio Thanatos an.
[Die Zeit, 27.10.2008, Nr. 43]
Die Einheit von Thanatos und Eros, hier bedeutungsschwanger beschworen, erklärt am Ende gar nichts.
[Süddeutsche Zeitung, 28.05.2002]
Das ist auch eine Art Thanatos, ein Totenreich mit eigenen Gesetzen.
[Der Tagesspiegel, 10.02.2005]
Im Haus der Kunst entführt er uns ins Zwischenreich von Eros und Thanatos.
[Süddeutsche Zeitung, 29.10.1997]
Als Frau stand sie außerdem für die Verbindung von Eros und Thanatos, von Liebe und Tod.
[Der Tagesspiegel, 10.09.2003]
Zitationshilfe
„Thanatos“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Thanatos>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Thanatophobie Thanatomanie Thanatologie Thanatogenese Thanatismus |
Thanatose Thanksgiving Day Thargelien Thatcherismus Thaumatin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus