dramatisches Werk, Stück für das Theater
Theaterstück, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Theaterstück‹ (berechnet)
Aufführung
Kolpingfamilie
Kolpingsfamilie
Lokalverein
Mgv
Premiere
Theater-ag
Uraufführung
Verfilmung
absurd
aufführen
aufgeführt
clownesk
einstudieren
geschrieben
gleichnamig
inszenieren
inszeniert
interaktiv
meistgespielt
plattdeutsch
proben
schreiben
selbstgeschrieben
uraufführen
uraufgeführt
verfassen
verfilmen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Theaterstück‹.
Verwendungsbeispiele für ›Theaterstück‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Neue Theaterstücke finden selten den Weg in eins der größeren Theater.
[Die Zeit, 15.07.1999, Nr. 29]
Bei Theaterstücken mit mehr als zehn Personen verliere ich leicht den Überblick.
[Die Zeit, 20.09.1996, Nr. 39]
Über das Theaterstück habe ich an die L. N. N. berichtet, den interessanteren gesellschaftlichen Teil trage ich noch nach.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1922. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1922], S. 92]
Behauptet, er arbeite an einem Theaterstück, das er nur in einer bestimmten Stadt schreiben könne.
[konkret, 1984]
Beide hatten vertraglich beschlossen, ein Theaterstück zu schreiben; die Texte sollten einem »prominenten Dichter« vorgelegt werden.
[konkret, 1981]
Zitationshilfe
„Theaterstück“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Theaterst%C3%BCck>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Theaterstil Theaterstar Theaterspiel Theaterspektakel Theaterskandal |
Theaterszene Theatertag Theatertext Theatertruppe Theaterunternehmer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)