Themengebiet, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Themengebiet(e)s · Nominativ Plural: Themengebiete
Worttrennung The-men-ge-biet
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Angelegenheit
·
↗Aufgabenstellung
·
↗Fall
·
↗Gegenstand
·
↗Materie
·
↗Problemstellung
·
↗Thematik
·
Themengebiet
·
↗Themenstellung
●
↗Sujet
geh.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Themengebiet‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Themengebiet‹.
Verwendungsbeispiele für ›Themengebiet‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Deshalb arbeiten sie "im wirklichen Leben" auch als freie Journalisten, durchweg in ernsteren Themengebieten.
Süddeutsche Zeitung, 28.09.2001
Wenn Sie ein öffentlich zugänglichen Newsletter einrichten wollen, können Sie dieses in einem bestimmten Themengebiet zuordnen.
Die Welt, 20.09.2000
Man kann aus 21 Themengebieten wählen, um die Suche einzugrenzen oder zu verfeinern.
C't, 1998, Nr. 22
Die Jury vergab in neun Themengebieten Preise an insgesamt 54 Fotografen aus 32 Nationen.
Die Zeit, 15.02.2013 (online)
Die Themengebiete des Buches sind also weit gesteckt, viel zu weit, um auch nur einen Problembereich systematisch, geschweige denn erschöpfend darzustellen.
Klix, Friedhart: Information und Verhalten, Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften 1971, S. 16
Zitationshilfe
„Themengebiet“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Themengebiet>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Themenfeld Themenblock themenbezogen Themenbereich Themenbehandlung |
Themengruppe Themenheft Themenkatalog Themenkomplex Themenkreis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora