Therapie
f.
‘Heilbehandlung, Behandlungsmethode, Heilung’
(20. Jh.),
zuvor
‘Lehre von der Behandlung der Krankheiten, Heilkunde’
(18. Jh.),
entlehnt aus
griech.
therapḗīa
(
θεραπεία)
‘Dienst, Götterdienst, Bedienung, Behandlung, Wartung, Pflege’,
zu
therapḗūein
(
θεραπεύειν)
‘dienen, bedienen, verehren, warten, pflegen’,
das seinerseits denominativ zu
griech.
therápōn
(
θεράπων)
‘Diener, Helfer, Gefährte’
gebildet ist.
Therapeut
m.
‘behandelnder Arzt, Heilkundiger’
(Anfang 19. Jh.),
nach
griech.
therapeutḗs
(
θεραπευτής)
‘Diener, Mönch, Wärter, Pfleger’.
therapeutisch
Adj.
‘zu einer Therapie gehörig, auf ihr beruhend’
(18. Jh.),
griech.
therapeutikós
(
θεραπευτικός)
‘dienend, bedienend, pflegend’.