Roman oder Film, der beim Leser oder Zuschauer über den gesamten Handlungsverlauf Spannung und Nervenkitzel hervorruft
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein spannender, packender Thriller
Beispiele:
sie hatte den Thriller in einem Zuge noch am
gleichen Abend gelesenWDG
[…] Der
Thriller soll im Januar in die Kinos kommen. [Die Zeit, 01.10.2014 (online)]
»Die Wüstenkönigin« […] handelt von einem Untersuchungsrichter […], der in Angola dubiose Machenschaften zwischen Waffenhändlern und Ölmagnaten, zynischen Politikern und skrupellosen Geheimdienstagenten aufdecken will. In dem spannenden, gut recherchierten Thriller wird bestochen, erpreßt, gemordet, gefoltert und[…] auch geliebt. [Die Welt, 29.08.2005]
Juhnke spielt in dem Thriller (90 Minuten)
den DDR‑Atomphysiker Edmund Halow, der kurz vor der Wende eine sensationelle
Entdeckung in der Teilchenforschung macht und deshalb von Geheimdiensten
gejagt wird. [Bild, 11.04.2005]
[…] Regisseur Alfred Hitchcock hatte […] mit seinem klassischen
Thriller »39 Stufen« zum ersten Male die
Aufmerksamkeit Hollywoods auf sich gelenkt und mit einem englischen Film
Welterfolg gehabt. [Der Spiegel, 06.05.1953, Nr. 19]