salopp, spöttisch Liebchen, Braut
Beispiel:
der gute Josef-Heinrich, der fährt jetzt mit seiner neuen Thusnelda im sündigen Süden herum [M. WalserHalbzeit579]
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Thusnelda‹.
„Thusnelda“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Thusnelda>, abgerufen am 21.02.2019.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Thuringit thüringisch Thüringer Thüringen Thunfischsalat |
THW Thymian Thymianöl Thymin Thymitis |