eingezäunter Bereich in einem Tierpark, Zoo oder Nationalpark, in dem heimische oder exotische Tiere gehalten werden und von Besuchern beobachtet, teils auch gefüttert werden können; Revier, in dem Wild gehalten und gejagt wird
Beispiele:
»Man muss bei einem Tiergehege darauf achten,
dass man die Barrieren möglichst unsichtbar in die Landschaft integriert.
Der Besucher soll scheinbar da stehen, wo die Tiere sich aufhalten«, sagt
S[…]. [Welt am Sonntag, 16.04.2017]
Vielleicht bekommt man einen Waschbären immer noch am ehesten in
einem Tiergehege in Gefangenschaft zu Gesicht. Doch
das sagt nichts darüber aus, wie verbreitet der Kleinbär Procyon lotor in
Deutschland ist. Denn er ist nachtaktiv und zeigt sich selten. [Die Welt, 19.09.2015]
Mit den letzten in Tiergehegen lebenden
Wisenten wurde schließlich ein Aufzuchtprogramm gestartet. Den Nachwuchs
entließen die Forscher anschließend in Freiheit. [Der Standard, 27.09.2013]
Das erste Tiergehege in Ebersdorf
[Burg von Himberg-Ebersdorf, Wien, 1269 erstmals urkundlich erwähnt] war für Wölfe vorgesehen, die
vermutlich zur Jagd gehalten wurden. [Der Standard, 13.12.2010]
Mit großen Tiergehegen, in denen sich Hunderte
Damhirsche, Rothirsche, Mufflons, Wildpferde, Auerochsen und Wildschweine
tummeln, wird sie [die Erholungstätte Lainzer Tiergarten in Wien] auch ihrer Tradition und ihrem Namen
gerecht. [Berliner Zeitung, 23.04.1993]
Auch zur Winterzeit sind die Heidschnucken, Hirsche und Rehe des
Tiergeheges dem Parkbesucher nette
Gesellschafter. [Berliner Zeitung, 25.01.1992]