junges, noch nicht geschlechtsreifes Tier
Tierkind, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Junges
·
↗Jungtier
·
Kleines
·
Tierkind
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Tierkind‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie hatten es in Ihrem neuen Film mit Tierkindern zu tun.
Süddeutsche Zeitung, 16.09.2004
Das niedliche Tierkind reift zum starken, mutigen Löwen, nur um selber wieder ein neues Löwenbaby großzuziehen.
Die Zeit, 06.11.2011 (online)
Wer sich ein Bild davon machen möchte, wie mit dem Wachstum mancher Tierkinder die Tierliebe nachgelassen hat, sollte ein Tierasyl besuchen.
Die Zeit, 03.04.1981, Nr. 15
Vor der Tür demonstrierten die Bürger, weil sie von dem Geld, das der Zoo für zwei Tierkinder ausgab, lieber Tagesstätten für Berliner Kinder errichten wollten.
Der Tagesspiegel, 30.03.2002
Deshalb findet zum Beispiel ein Mutterschaf oder eine Pinguin-Mutter unter den vielen Tierkindern immer genau ihren Nachwuchs wieder.
Bild, 23.09.1998
Zitationshilfe
„Tierkind“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tierkind>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Tierkenner Tierkampf Tierkalender Tierkäfig Tierkadaver |
Tierklinik Tierkopf Tierkörper Tierkörperbeseitigung Tierkörperbeseitigungsanstalt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora