Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Tierwohl, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Tierwohl(e)s · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [ˈtiːɐ̯voːl]
Worttrennung Tier-wohl
Wortzerlegung Tier Wohl
Wortbildung  mit ›Tierwohl‹ als Erstglied: Tierwohlkennzeichen · Tierwohllabel
Wahrig und ZDL

Bedeutungen

1.
Landwirtschaft gesunde Aufzucht und artgerechte Haltung zum Wohlbefinden von Nutztieren
siehe auch Tierschutz
Beispiele:
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) erwägt die Einführung eines staatlichen Siegels für Tierwohl, um für mehr Tierschutz in deutschen Ställen zu sorgen. [Die Welt, 02.05.2016]
Konventionelle Landwirtschaft und Tierwohl sind kein Widerspruch [Überschrift] [Leipziger Volkszeitung, 14.05.2021]
[…]Besonders gefragt sind derzeit Finanzierungen für Investitionen in neue Stallbauten, die dem Tierwohl noch besser gerecht werden[…]. [Süddeutsche Zeitung, 13.09.2018]
»Natürlich bemühen sich unsere Biobetriebe, dass sie bei der artgerechten Haltung und beim Tierwohl ganz weit vorne sind«, sagt B[…]. [Süddeutsche Zeitung, 29.01.2016]
Es habe eine breite Debatte über Tierschutz in Dänemark gegeben und dabei sei die [Lebensmittel-]Kette S[…] zum Schluss gekommen, dass aus Sicht des Tierwohls der Verkauf von Stopfleberpastete nicht zu rechtfertigen sei[…]. [Die Zeit, 16.01.2014 (online)]
2.
allgemeiner Gesundheit und Wohlbefinden von Tieren
Beispiele:
Die Ministerin hatte die Schließung des Landgestüts vor allem mit dem Tierwohl begründet, es fehle an notwendigen Auslaufflächen für die Pferde. [Allgemeine Zeitung, 17.08.2017]
Die Frau berief sich auf das italienische Gesetz, in dem eine schwere Strafe bei Missachtung des Tierwohls verankert ist: 10 000 Euro Bußgeld oder bis zu einem Jahr Haft können auf Besitzer zukommen, wenn sie ihre Haustiere »schwer leiden« lassen. [Der Spiegel, 12.10.2017 (online)]
Wenn Forscher ihre Tierversuche in ein anderes Land mit weniger strengen Tierschutzregeln verlegen, dann umgehen sie das Schweizer Gesetz, das vom Volk und vom Gesetzgeber im Hinblick auf das Tierwohl verfasst worden ist und zu dem sie sich beim Einsatz von Tieren für ihre Forschungsprojekte verpflichtet haben. [Neue Zürcher Zeitung, 25.05.2017]
Tierwohl [Titel] Aus einem Haus in Münstermaifeld haben Veterinäramt und Polizei mehr als 70 Hunde und vier Katzenjunge geholt. [Rhein-Zeitung, 05.10.2016]
So hat der wissenschaftliche Dienst des Bundestages […] in einem Gutachten festgestellt, dass keine unabhängigen Studien gefunden werden konnten, die eine Beeinträchtigung des Tierwohls von Wildtieren durch die Haltung im Zirkus belegen würden. [Leipziger Volkszeitung, 08.03.2016]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Tierwohl‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Tierwohl‹.

Zitationshilfe
„Tierwohl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tierwohl>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tierwirtin
Tierwirt
Tierwelt
Tierwanderung
Tierversuch
Tierwohlkennzeichen
Tierwohllabel
Tierwärter
Tierzelle
Tierzucht