Chemie Gehalt an aufgelöster Substanz in einer Lösung
Titer
Worttrennung Ti-ter
Wortbildung
mit ›Titer‹ als Erstglied:
titrieren
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Textilindustrie Maß für die Feinheit von Fäden
Thesaurus
Synonymgruppe
Garnfeinheit
·
Garnstärke
·
Titer
Verwendungsbeispiele für ›Titer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei lassen sich aber verschiedene homologe Antigene deutlich durch ihren Titer voneinander unterscheiden.
[Grell, Karl G.: Protozoologie, Berlin u. a.: Springer 1956, S. 141]
Der Generationskonflikt, den die Söhne der Titer von Auschwitz erfuhren, war deshalb einzigartig.
[Die Zeit, 29.04.1988, Nr. 18]
Zitationshilfe
„Titer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Titer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Titelzeile Titelvignette Titelverteidigung Titelverteidigerin Titelverteidiger |
Titlonym Titoismus Titration Titsche Titte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora