Wirtschaft von einem Mutterunternehmen geführtes, von diesem wirtschaftlich abhängiges Unternehmen
Synonym zu Tochtergesellschaft, Tochterfirma
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein hundertprozentiges, neugegründetes, defizitäres, spezialisiertes Tochterunternehmen
als Akkusativobjekt: ein Tochterunternehmen gründen, schließen, verkaufen, leiten
mit Genitivattribut: ein Tochterunternehmen des Konzerns
als Genitivattribut: die Kunden, die Geschäftsführung, der Börsengang des Tochterunternehmens
als Aktiv-/Passivsubjekt: das Tochterunternehen erwirtschaftet, produziert etw., stellt etw. her
Beispiele:
Die Deutsche Bank will bis Ende 2015 alleinige Eigentümerin der Postbank sein, um dann in Eigenregie über die Details der Trennung von dem Tochterunternehmen entscheiden zu können. [Der Spiegel, 27.04.2015 (online)]
Das Tochterunternehmen des TÜV Süd, das den in Brasilien gebrochenen Staudamm kurz zuvor geprüft hatte, legt dort andere Sicherheitsstandards an als der Mutterkonzern in Deutschland. [Welt am Sonntag, 03.02.2019, Nr. 5]
Allein die DHL, ein Tochterunternehmen der Deutschen Post, rechnet damit, daß ihr neues Luftdrehkreuz am Flughafen in Leipzig zu 10000 neuen Stellen führen wird. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.2006]
Die Dresdner Bank Lateinamerika (DBLA), ein traditionsreiches Tochterunternehmen der Dresdner Bank mit Sitz in Hamburg, steht vor dem Aus. Die Dresdner Bank werde ihr Lateinamerika‑Geschäft neu ordnen und dazu Teile des Geschäfts der bisherigen Lateinamerika‑Tochter integrieren, teilt das Institut mit. [Süddeutsche Zeitung, 03.12.2004]
Die bundesweit größte Geldtransportfirma Heros […] hat nach einem riesigen Betrugsskandal gestern Insolvenz für alle Tochterunternehmen angemeldet. [Bild, 21.02.2006]
Mit ihrem Tochterunternehmen Schenker besitzt die Bahn einen weiteren starken Logistiker: Schenker ist Marktführer im europäischen Landverkehr mit Lastwagen. [Berliner Zeitung, 28.11.2005]