Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Todestag, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Todestag(e)s · Nominativ Plural: Todestage
Aussprache  [ˈtoːdəsˌtaːk]
Worttrennung To-des-tag
Wortzerlegung Tod Tag1
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

genauer Tag oder dessen Jahrestag, an dem jmd. gestorben ist
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der zwanzigste, fünfzigste, hundertste, zweihundertste Todestag
als Akkusativobjekt: den [hundertsten] Todestag begehen, feiern, würdigen
als Genitivobjekt: des [zehnten] Todestags gedenken
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Ausstellung, Gedenkfeier, Gedenkveranstaltung zum [fünfzigsten] Todestag; das Gedenken an den Todestag
mit Genitivattribut: der Todestag des Preisstifters, Stifters, Reformators, Dichters, Komponisten, der Dichterin, Kaiserin, Heiligen
in Koordination: Geburtstag und Todestag
mit Prädikativ: der Todestag ist Gedenktag, Anlass [für etw.]
als Aktivsubjekt: der Todestag jährt sich, steht an, fällt auf [nächsten Sonntag]
als Genitivattribut: die Wiederkehr, Feier, der Vorabend, das Gedenken, Gedächtnis, Vorfeld des Todestags
Beispiele:
Es gibt kein Foto, kein Geburtsdatum, auch ein Todestag ist nicht bekannt. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 02.05.2020]
Das Abendblatt hatte sowohl 2022 als auch kürzlich anlässlich des ersten Todestages bei den Entscheidungsträgern, also im Rathaus und in der Politik, gefragt, ob es Pläne für ein öffentliches Gedenken [an den Fußballer Uwe Seeler] gebe. [Hamburger Abendblatt, 19.08.2023]
»Jubiläumsklänge« heißt die Reihe, Auftakt war das traditionelle Gedenkkonzert zu Bachs Todestag, Fortsetzung ist das ordentlich besuchte Abschlusskonzert der [»]Bach300 Summer Class[«] in der Nikolaikirche. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 18.08.2023]
Dass Sisi in Genf ums Leben kam, ist bekannt, am 10. September jährt sich ihr Todestag zum 125. Mal. [Luzerner Zeitung, 12.08.2023]
Geburtstage: Dieter Thomas Heck, deutscher TV‑Moderator (1937 bis 2018); Ted Danson, US‑Schauspieler (geboren 1947); Joe Lovano, US‑Jazzmusiker (geboren 1952); Jude Law, britischer Schauspieler (geboren 1972). Todestage: Hans Rosbaud, österreichischer Dirigent (1895 bis 1962); Fletcher Henderson, US‑Jazzmusiker (1898 bis 1952); Fritz Klenner, österreichischer Gewerkschaftspionier (1906 bis 1997). [Wiener Zeitung, 29.12.2022]
Die Giordano[-]Bruno‑Vereinigung veranstaltet am Todestage von Giordano Bruno, Montag, den 17. Februar 1902, Abends 8 Uhr, im Bürgersaal des Rathhauses eine Gedenkfeier. [Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 11.02.1902]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Sterbetag · Sternengeburtstag · Todestag

Typische Verbindungen zu ›Todestag‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Todestag‹.

Anlaß Dichter Gedenktag Hitler-Stellvertreter Komponist Preisstifter Reformator Stifter Thomaskantor Wiederkehr begehen dreihundertsten dreissigst dreißigst einhundertsten fünfzigst gedenken hundertste hundertstem hundertsten hundertster jähren tausendst vermutlich vierzigst zehnt zwanzigst zweihundertsten
Zitationshilfe
„Todestag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Todestag>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Todesstoß
Todesstrafe
Todesstreich
Todesstunde
Todessturz
Todestrakt
Todestraum
todestraurig
Todestrieb
Todesumstand

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora