Thesaurus
Synonymgruppe
Toilettenanlage
·
WC-Anlage
·
öffentliche Toilette
·
öffentliches WC
●
Bedürfnisanstalt
Amtsdeutsch
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Toilettenanlage‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Toilettenanlage‹.
Verwendungsbeispiele für ›Toilettenanlage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Stadt habe kein Geld, um dort eine neue Toilettenanlage zu errichten und zu unterhalten.
[Süddeutsche Zeitung, 01.02.2000]
Immer noch erhitzt die Frage der öffentlichen Toilettenanlagen die Gemüter.
[Süddeutsche Zeitung, 25.04.1994]
Umgerechnet zahle ich allein für unsere Toilettenanlage im Monat 2000 Euro Miete.
[Bild, 15.12.2003]
Bei den italienischen Anlagen überzeugten die Toilettenanlagen häufig schon durch bloßen Augenschein nicht.
[Der Tagesspiegel, 14.07.2001]
Der gesamte Rastplatz mit Stegen und Toilettenanlage kostete etwa 350000 Euro.
[Der Tagesspiegel, 21.07.2004]
Zitationshilfe
„Toilettenanlage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Toilettenanlage>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Toilettegarnitur Toilettefrau Toilettebecken Toiletteartikel Toilette |
Toilettenartikel Toilettenbecken Toilettenfrau Toilettengarnitur Toilettengegenstand |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora