Thesaurus
Psychologie
Synonymgruppe
(jemandes) tolles Treiben
·
↗Albernheit(en)
·
↗Blödelei(en)
·
Herumgealber
·
Herumgeblödel
·
Jux und Dollerei
·
Kindereien
·
Tollerei(en)
·
↗Torheit(en)
·
tolles Treiben
●
↗Infantilität
geh.
·
Rumgealber(e)
ugs.
·
Rumgeblödel
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗Eskapade
·
↗Kapriole
·
↗Schelmenstreich
·
↗Streich
·
Tollerei
·
↗Tollheit
·
↗Verrücktheit
·
närrischer Einfall
●
↗Mätzchen
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Tollerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Tollerei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Tollerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn auch Tom (sieben) und Linda (drei) haben mit den jecken Tollereien nichts im Sinn.
Der Tagesspiegel, 03.03.2003
Jetzt sei die Zeit von oppositionellem "Jux und Tollerei" vorbei.
Die Zeit, 07.10.1999, Nr. 41
Aber für mich sind Jux und Tollerei eine religiöse Erfahrung.
Die Welt, 22.01.2000
Mit Jux und Tollerei freilich hat das nichts mehr zu tun.
Süddeutsche Zeitung, 12.07.1995
Und die Gefahr, daß nur Jux und Tollerei rauskommt bei der Parlaments-Premiere?
konkret, 1981
Zitationshilfe
„Tollerei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tollerei>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
toller Hecht tollen Tolle Tolldreistigkeit tolldreist |
Tollhaus Tollhäusler Tollheit Tollität Tollkirsche |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (2)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora