In seinen Tonfall schlich sich wütende Schärfe, noch beherrscht zwar, doch deutlich.
[Krausser, Helmut: Eros, Köln: DuMont 2006, S. 117]
Zudem verlor sich gerade mit dieser Stelle sein halbamtlicher Tonfall.
[Schulze, Ingo: Neue Leben, Berlin: Berlin Verlag 2005, S. 458]
Harte Sätze gleicht er durch einen besonders verbindlichen Tonfall aus.
[o. A.: Hubert Markl Der leise Macher. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1998 [1997]]
Vor allem aber trifft er den Tonfall der verschiedenen Charaktere sehr genau.
[Die Zeit, 04.06.1998, Nr. 24]
Aber ich weiß genau, was du denkst «, fuhr er, sie imitierend, in schreiendem Tonfall fort.
[Langgässer, Elisabeth: Das unauslöschliche Siegel, Hamburg: Claassen 1959 [1946], S. 331]