Musik Folge der Ganztöne und Halbtöne einer Tonart vom Grundton (2) bis zur Oktave (1 b)
Beispiele:
Acht Stufen hat die Tonleiter, und Melodien
werden in Noten sichtbar gemacht. [Rhein-Zeitung, 24.10.2011]
Die Aufeinanderfolge von allen zwölf Halbtonschritten ergibt die
chromatische Tonleiter. [Der Standard, 13.08.2003]
Denn auf der einen Seite sind die Möglichkeiten, die acht Töne einer
Tonleiter miteinander zu verknüpfen, beinahe
unendlich. Auf der anderen Seite aber tritt eine Verknappung dadurch ein,
dass Bewährtes [in der Popmusik] nach
Wiederholung ruft[…]. [Süddeutsche Zeitung, 15.04.2017]
Jazz spielen zu lernen, ist schwierig! Und es geht dabei nicht nur um
Akkorde und Tonleitern, von denen die meisten
Jazzlehrer ausgehen. […] Man muss mit dem Klang beginnen, nicht mit Harmonien und
Skalen. Man kann alle Tonleitern lernen, die es gibt
– aber das hilft im Jazz so wenig wie in der Klassik. [Neue Zürcher Zeitung, 03.06.2016]
Bis Mitte der 80er Jahre spielten alle Hardrock‑ und
Heavy‑Metal‑Leadguitarristen nach ein und demselben Improvisationsschema:
der vom Blues beeinflußten
Pentatonischen
Tonleiter;
das heißt nach einer Tonreihenfolge, die im Prinzip auf fünf Tönen beruht
und die Halbtonschritte außer acht läßt. [die tageszeitung, 26.05.1992]