Medizin Spannungszustand der Muskeln
Synonym zu Muskeltonus
Beispiele:
Erst wenn sie aufgefordert werden, einmal auf die Anspannung ihrer Muskeln in Armen und Beinen zu achten, spüren sie, dass deren Tonus viel zu hoch ist. [Süddeutsche Zeitung, 09.02.2013]
Sport wirkt »wie ein Lifting«. Ein verringerter Tonus am großen Gesäßmuskel (Glutheus) beispielsweise lässt diese Körperregion erschlaffen. [Der Standard, 09.10.2007]
[…] [Durch die nicht gegebene entspannend wirkende Rückenlage im Schlaf] erfolgt eine Reizung der Nervenzellen an den Muskelfasern, die ihrerseits den Tonus der Hirnrinde und damit den Grad des Wachseins erhöhen. [Berliner Zeitung, 31.10.1987]
Auf Grund von Röntgenaufnahmen ließ sich nachweisen, daß wenige Minuten nach dem Genuß einer Zigarette der Tonus des Muskels am Ausgang des Magens nachläßt. [Neues Deutschland, 30.03.1974]
Im lebenden Körper sind die Muskeln fast stets (auch im Schlaf) in einem gewissen Spannungszustand, der Tonus genannt wird. [Herter, Konrad: Vergleichende Physiologie der Tiere, Berlin: de Gruyter 1947 [1927], S. 15]
übertragen Zustand anhaltender innerer Anspannung, aufmerksamer Erregtheit, Spannungsbogen
Beispiele:
Plötzlich hatte das [Klavier-]Spiel einen erhöhten Tonus, bezauberten Klangfarben – wenn auch Barenboims Flügel […] dazu einen etwas stumpfen Klang beitrug. [Der Standard, 28.04.2016]
»Für uns ist es natürlich gut, dass die [Fußball-]Spieler bis zur letzten Sekunde der Saison den Tonus hochhalten und konzentriert sind«. [Die Zeit, 13.05.2014 (online)]
Als würde die Stadt jenseits dieser Ringstraße ihre innere Spannung, den Tonus verlieren, sackt alles in sich zusammen. [Süddeutsche Zeitung, 15.11.2008]
»In den Themenkonferenzen der Zeitungen wird die Gesellschaft gemacht«, so Sloterdijk, der von den Journalisten forderte, »eine Gesellschaft in einen guten Tonus zu versetzen, so wie gute Politiker das ja auch tun«. [Frankfurter Rundschau, 21.09.1999]