Ballspiel Raum hinter den Torlinien des Spielfeldes
Toraus
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Toraus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Toraus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Toraus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch der Ball, aus etwa 23 Metern getreten, trudelte gemächlich links neben dem Tor von Kahn ins Toraus.
Süddeutsche Zeitung, 16.06.2004
Jeromes linke Wade steht goldrichtig in der Luft und lenkt den Ball ins Toraus.
Die Zeit, 28.06.2010, Nr. 26
Rath spielte den Ball zwischen zwei Schalkern durch, ließ sich spektakulär fallen und den Ball ins Toraus rollen.
Süddeutsche Zeitung, 10.09.2001
Tausende schreien entsetzt auf, die Kugel rollt haarscharf neben dem linken Pfosten ins Toraus.
Bild, 20.10.1999
Der letzte Pass kam nicht an, besonders Hartmann fiel mit sinnlosen Flanken ins Toraus auf.
Der Tagesspiegel, 02.10.2002
Zitationshilfe
„Toraus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Toraus>, abgerufen am 28.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Toraschrein Torarolle Torana Toralesung Torah |
Torauslinie Torawimpel Torball Torbau Torbogen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora