Ballsport, Mannschaftssport, häufig Fußball Chance, ein Tor¹ (2 a ●) zu erzielenWDG
Synonym zu Torgelegenheit, Tormöglichkeit
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine gute, klare, verpasste, die erste, einzige Torchance; herausgespielte, nennenswerte, vergebene, zahlreiche Torchancen
als Akkusativobjekt: eine Torchance bekommen, erspielen, nutzen, vergeben, verhindern, verwerten, zulassen
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Vielzahl von Torchancen
mit Genitivattribut: die [zweite] Torchance des Gegners, Spiels
in Koordination: Spielanteile, Tore, Torchancen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Torchancen in [der ersten] Halbzeit, Hälfte, in [den ersten] Minuten
als Genitivobjekt: ein Dutzend [bester] Torchancen
Beispiele:
»Wir generieren zu wenige Torchancen und
treffen im vorderen Drittel viel zu viele falsche Entscheidungen«, sagt
FSV‑Trainer Bartosch Gaul. [Allgemeine Zeitung, 03.02.2021]
Die erste Begegnung des TSV Moosburg gegen den TSV Eching verlief
ohne viele Torchancen auf beiden Seiten. [Landshuter Zeitung, 10.12.2019]
Ein Pfostentreffer in der 21. Minute war die einzige richtige
Torchance in der ersten halben
Stunde. [Fränkischer Tag, 27.11.2014]
Mit zwei Mann mehr auf dem Eis vergaben die Eispiraten sechs
Torchancen am Stück, bevor Adriano Carciola auf
Vorlage von Kevin Saurette die Führung erzielte
[…]. [Leipziger Volkszeitung, 30.08.2010]
Gekämpft bis zum Schluss, Torchance um
Torchance herausgespielt, doch am Ende sollte es
für die Fußballmädchenmannschaft des Städtischen Gymnasiums doch nicht
reichen. [Aachener Zeitung, 11.12.2008]
Die erste hundertprozentige Torchance ergab
sich für Torjäger Enrico Heim in der 13. Minute. [Leipziger Volkszeitung, 11.12.2000]