Torfmoor, das
eWDG
Bedeutung
Moor, in dem sich Torf gebildet hat
Typische Verbindungen zu ›Torfmoor‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Torfmoor‹.
ausgedehnt
Verwendungsbeispiele für ›Torfmoor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schweden täte daher gut daran, wird erklärt, sich mit größerer Energie als bisher an die Auswertung seiner reichen Vorkommen von Ölschiefer und Torfmooren zu machen.
[Die Zeit, 13.09.1951, Nr. 37]
Diese Brände blieben jedoch begrenzt, weil sie nur dort wüteten, wo Militärs und Landwirte das Torfmoor entwässert hatten.
[Die Zeit, 16.08.2010, Nr. 33]
Das Gelände rechts und links der Gleise war einst ein großes Torfmoor.
[Die Zeit, 13.06.1997, Nr. 25]
In jungen Jahren zähmte er die neuseeländische Wildnis und legte 1200 Hektar Torfmoor trocken.
[Die Zeit, 05.01.2006, Nr. 02]
Er erläuterte mir Alpengletscher und Torfmoore, Treibsandsümpfe, Wattenmeere und Erdbebenspalten.
[Moers, Walter: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 92]
Zitationshilfe
„Torfmoor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Torfmoor>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Torflügel Torfkopp Torfkopf Torffeuer Torfbrikett |
Torfmoos Torfmull Torfnase Torfolge Torfrau |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)