Typische Verbindungen zu ›Torjubel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Torjubel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Torjubel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Demnach ist der Torjubel mit fast einer Minute bei Männern etwa doppelt so lang wie bei Frauen.
Die Zeit, 26.06.2011 (online)
Wenn der Wind richtig steht, kann man hier den Torjubel hören.
Die Welt, 08.05.2004
Warum legt er beim Torjubel den Finger auf den Mund?
Bild, 12.11.2001
Erst Torjubel, der durchs offene Fenster hereinkam, ließ sie aufgucken.
Der Tagesspiegel, 04.07.2001
Sie sind während des Spiels ein auffallendes Emotionsbündel - im Torjubel oder im Ärger.
Der Spiegel, 16.01.1989
Zitationshilfe
„Torjubel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Torjubel>, abgerufen am 28.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Torjäger törisch Torinstinkt Törin Torii |
Torkamera Torkel torkelig torkeln Torkreis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora