trichterförmiger Wirbelsturm über Land, der in kurzer Zeit eine relativ schmale Schneise der Zerstörung anrichtet
Synonym zu Windhose
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein heftiger, verheerender Tornado
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Serie von Tornados; [ein Landstrich, eine Ortschaft] wird von einem Tornado getroffen, heimgesucht, verwüstet; Verwüstungen, Todesopfer durch einen Tornado
mit Genitivattribut: ein Tornado der [höchsten] Kategorie
als Aktivsubjekt: ein Tornado deckt [Dächer] ab, entwurzelt [Bäume], fegt über etw. hinweg, richtet [Schäden] an, wütet, verwüstet, zerstört etw.
als Genitivattribut: das Auge, der Durchzug, die Entstehung, die Wucht, das Zentrum eines Tornados
Beispiele:
Am Montagnachmittag hatte ein Tornado mit
einer Windgeschwindigkeit von bis zu 320 Kilometern pro Stunde etwa 40
Minuten in dem Bundesstaat gewütet und dabei auf einer drei Kilometer
breiten Schneise großen Schaden angerichtet. [Die Zeit, 21.05.2013]
Heute könnte es im Südwesten Deutschlands zu Hagel, Starkregen und
Sturmböen kommen, sogar Tornados sind möglich. [Bild, 29.05.2018]
Katastrophale Tornados mit vielen Opfern sind
in Kanada […] sehr selten. Zum einen wird
dort meist massiver gebaut [als in den USA],
zum anderen fallen die Wirbelstürme weniger kräftig aus. [Der Spiegel, 05.06.2017 (online)]
Tornados sind in Deutschland zwar generell
nichts Ungewöhnliches. Aber im Zuge des Klimawandels werden unter anderem
Wetterlagen häufiger, die die Bildung von Tornados
grundsätzlich begünstigen[…]. [Die Zeit, 09.06.2016 (online)]
Ein neuartiges Frühwarnsystem für Tornados
entwickeln Wissenschaftler […] im US‑Bundesstaat Georgia. Hier
können gefährliche Tornados innerhalb von zehn
Minuten auftauchen und ebenso schnell wieder verschwinden. [Die Zeit, 12.05.1999]
übertragenErnest Hemingway wäre mit Sicherheit fluchtartig weitergezogen, hätte
er den touristischen Tornado noch erlebt, der
zwischen Key Largo und Key West [im US-Staat Florida] zu toben pflegt. [Süddeutsche Zeitung, 03.08.1993]