Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Torschuss, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Torschusses · Nominativ Plural: Torschüsse
Aussprache  [ˈtoːɐ̯ʃʊs]
Worttrennung Tor-schuss
Wortzerlegung Tor1 Schuss
Ungültige Schreibung Torschuß
Rechtschreibregeln § 2, § 25 (E1)
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball.
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Ballsport, häufig Fußball Schuss auf das (gegnerische) Tor¹ (2 a), der zu einem Treffer führt, das Tor verfehlt oder abgewehrt wird
siehe auch Torabschluss
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein abgewehrter, erfolgreicher, gefährlicher, gelungener Torschuss
als Akkusativobjekt: Torschüsse abwehren, parieren, üben
in Präpositionalgruppe/-objekt: [jmdn.] am Torschuss hindern
mit Genitivattribut: der [erste] Torschuss der Partie, des Spiels
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Torschuss in [ersten] Halbzeit, Hälfte
Beispiele:
Sechs Minuten vor dem Pausenpfiff war es dann Kilian Heinrich, der mit seinem zweiten Torschuss den zweiten Treffer erzielte. [Landshuter Zeitung, 06.10.2020]
Die zweite Halbzeit lief ganz anders: Schnelle Läufe, scharfe Flanken und Torschüsse boten die Gäste. [Münchner Merkur, 12.10.2017]
Drei tolle Tage erlebten 37 begeisterte Jungen und Mädchen beim dreitägigen Fußballcamp des TB Kirchentellinsfurt. Unter der Leitung von Campleiter Christoph Schmidt standen die Verbesserung des Dribblings und des Torschusses im Zentrum der Trainingseinheiten. [Reutlinger General-Anzeiger, 06.08.2016]
Lehmann spielt näher zum Tor und kommt auch zum Abschluss. Gegen Ingolstadt hatte er die meisten Torschüsse zu verzeichnen. [Aachener Zeitung, 15.09.2008]
Jede Gruppe [des Trainingslagers] ist zweimal am Tag für eineinhalb Stunden auf dem Eis. Neben der Pass‑ und Stocktechnik, dem Torschuss und dem Zweikampfverhalten, stehen auf der Bahn II, die noch ohne Eis ist, Trockenkurse und Entspannungsübungen an. [Südkurier, 04.08.2004]
Nach dem 1:1 erwachte Rostock, und Baumgart kam nach schönen Kombinationen erneut zum Torschuss, schaffte aber keinen weiteren Treffer. [Berliner Zeitung, 06.12.1999]
Gräfes Torschuß in der 22. [Minute] verfehlte knapp das Tor. [Leipziger Volkszeitung, 11.05.1998]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Torschuß‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Torschuß‹.

Zitationshilfe
„Torschuss“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Torschuss>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Torrichter
Torsäule
Torschluss
Torschlusspanik
Torschrei
Torschütze
Torschützenkönig
Torschützenliste
Torschützin
Torschwelle

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora