Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Trödelmarkt, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Trödelmarkt(e)s · Nominativ Plural: Trödelmärkte
Aussprache 
Worttrennung Trö-del-markt
Wortzerlegung Trödel Markt
eWDG

Bedeutung

veraltet Markt, auf dem Trödelkram verkauft wurde
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Trödel · Trödelmarkt · trödeln1 · Trödler
Trödel m. ‘wertloser, alter Kram, Kleinhandel (mit gebrauchten Sachen), Markt, wo mit Trödel gehandelt wird’ (16. Jh.); vgl. Trödelmarkt m. frühnhd. (omd.) dredelmarckt (15. Jh.). Etymologie unbekannt. – trödeln1 Vb. ‘mit Kleinkram handeln, auf dem Trödelmarkt einkaufen’ (17. Jh.), auch übertragen (16. Jh.). Trödler m. ‘Händler mit Kleinkram, mit alten Sachen’ (Ende 15. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Flohmarkt · Trödelmarkt  ●  Trödel ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Trödelmarkt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Trödelmarkt‹.

Verwendungsbeispiele für ›Trödelmarkt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Schon als Kind bin ich leidenschaftlich gern über Trödelmärkte gezogen. [Bild, 06.04.1998]
Trödelmärkte sind gefährlich für mich, da will ich immer alles haben. [Der Tagesspiegel, 10.11.2001]
Eigentlich sollte der erste Trödelmarkt mit rund 500 Händlern, der immer freitags und samstags geplant ist, bereits im März stattfinden. [Süddeutsche Zeitung, 24.04.2003]
Man kann aber auch über den Trödelmarkt schlendern – und plötzlich ziemlich reich sein. [Bild, 07.10.1998]
In einem wird ein Trödelmarkt abgehalten, alte Möbel stehen auf der Straße zum Verkauf. [Die Zeit, 21.07.1989, Nr. 30]
Zitationshilfe
„Trödelmarkt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tr%C3%B6delmarkt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Trödelei
Trödelfritze
Trödelkram
Trödelladen
Trödelliese
trödeln
Trödelware
Trödler
Trödlerin
Trödlerladen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora