unter der Erde wachsender, wertvoller, knollenförmiger Schlauchpilz
Trüffel, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Trüffel · Nominativ Plural: Trüffeln
Aussprache
Worttrennung Trüf-fel
Wortbildung
mit ›Trüffel‹ als Erstglied:
Trüffelschwein
·
mit ›Trüffel‹ als Letztglied:
Sommertrüffel
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
(kugelförmige) Praline, die mit einer festen, aber noch geschmeidigen Masse gefüllt ist
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Trüffel
f.
zu den Schlauchpilzen gehörender Schwamm
mit eßbaren unterirdischen Fruchtkörpern,
entlehnt (18. Jh.) aus
frz.
trufle,
einer älteren Nebenform von gleichbed.
mfrz.
frz.
truffe
(afrz.
trufe,
trufle
‘Spötterei’),
das seinerseits aus
aprov.
trufa
‘Trüffel, Spötterei’
stammt.
Dieses setzt
osk.-umbr.
*tūfer
fort,
vgl.
spätlat.
tūfera,
eine Variante von
lat.
tūber
‘jeder (natürliche oder krankhafte) Auswuchs, Buckel, Beule, Geschwulst, Knorren, Wurzelknolle, Erdschwamm’.
Typische Verbindungen zu ›Trüffel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Trüffel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Trüffel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nur mit einer einzigen Sau ging er sieben Jahre lang in die Trüffeln.
[Die Zeit, 14.03.2011, Nr. 11]
Trotzdem möchte ich Trüffeln in der Küche nicht als unnötig bezeichnen.
[Die Zeit, 02.12.2002 (online)]
Auch die in diesem Jahr besonders teuren Trüffel finden ihre Abnehmer.
[Süddeutsche Zeitung, 20.12.2003]
Selbst die weißen Trüffel aus Alba, das Kilo für 3060 Euro, finden ihre Käufer.
[Süddeutsche Zeitung, 17.12.2002]
Zu Beginn des Jahrhunderts gab es in der Region noch 500 Tonnen Trüffel pro Jahr.
[Bild, 09.12.1998]
Zitationshilfe
„Trüffel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tr%C3%BCffel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Trübung Trübstoff Trübsinn Trübseligkeit Trübsal blasen |
Trüffelschokolade Trüffelschwein Trümmer Trümmerberg Trümmerbeseitigung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora