Typische Verbindungen zu ›Trümmerwüste‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Trümmerwüste‹.
Verwendungsbeispiele für ›Trümmerwüste‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zwar sollte es ohnehin vollkommen umgebaut werden, nun aber lag es plötzlich in einer Trümmerwüste.
[Die Zeit, 12.09.2011, Nr. 37]
Kilometerlang sieht man oft kein einziges unzerstörtes Haus, und die wenigen, die in den Trümmerwüsten erhalten sind, stehen verlassen da.
[Die Zeit, 04.11.1994, Nr. 45]
Und was für Geschäfte wollen sie denn in dieser Trümmerwüste machen?
[Schulze, Ingo: Neue Leben, Berlin: Berlin Verlag 2005, S. 1]
Ich erwartete, dort ein weiteres Schlachtfeld zu finden, doch es war nur eine Trümmerwüste.
[Die Welt, 09.09.2004]
Mitten in der Trümmerwüste der iranischen Stadt schlug ein elektronischer Wärmesensor über einem zusammengestürzten Haus aus.
[Bild, 30.12.2003]
Zitationshilfe
„Trümmerwüste“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tr%C3%BCmmerw%C3%BCste>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Trümmerverwertung Trümmerstätte Trümmerstein Trümmerschuttverwertung Trümmerschutt |
Trüppchen Trüpplein Trüsche Tsantsa Tsatsiki |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)