Traditionalist, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Traditionalisten · Nominativ Plural: Traditionalisten
Aussprache
Worttrennung Tra-di-ti-ona-list · Tra-di-tio-na-list
Wortzerlegung traditional -ist
Thesaurus
Synonymgruppe
Biedermann
·
Kleinbürger
·
Kleinkarierter
·
Konventionalist
·
Philister
·
Spießbürger
·
Spießer
·
Traditionalist
●
Bünzli
ugs., schweiz.
Oberbegriffe |
|
Synonymgruppe
Bewahrer des Bestehenden
·
Traditionalist
Typische Verbindungen zu ›Traditionalist‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Traditionalist‹.
Verwendungsbeispiele für ›Traditionalist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dennoch liegt man falsch, wollte man Mo Yan zu einem rotchinesischen Traditionalisten erklären.
[Die Zeit, 19.10.2012, Nr. 43]
Daneben lehnen die Traditionalisten aber auch die ökumenische Zusammenarbeit mit anderen Religionen ab.
[Die Zeit, 06.07.2009, Nr. 27]
Als eigentliches Problem sieht er jedoch die zutiefst reaktionäre Einstellung der Traditionalisten.
[Die Zeit, 09.02.2009, Nr. 06]
Für die Traditionalisten will er sich dennoch nicht einspannen lassen.
[Die Zeit, 05.07.2004, Nr. 27]
Aber die Entwicklung vom eher bedenkenlosen Modernisierer zum sorgenvollen Traditionalisten ist doch unverkennbar.
[Schwarz, Hans-Peter: Anmerkungen zu Adenauer, München: Deutsche Verlags-Anstalt 2005 [2004], S. 148]
Zitationshilfe
„Traditionalist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Traditionalist>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Traditionalismus Traditional Jazz Tradition Trading-up Trading |
Traditionalität Traditionsbestand Traditionsbeweis Traditionsbewusstsein Traditionsbildung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora