Tragung, die
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
das Aufsichnehmen, die Übernahme von etw., insbesondere von Kosten, Lasten o. Ä.
entsprechend der Bedeutung von tragen (8)
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: jmdn. zur Tragung [der Kosten] heranziehen
mit Genitivattribut: die Tragung der Kosten, der Lasten
Beispiele:
Kennzeichen einer Eigentümergemeinschaft ist […] nicht eine Pflicht zum gemeinsamen tatsächlichen Tätigwerden, sondern lediglich eine Pflicht zur Tragung aller gemeinschaftlichen Lasten und Kosten. [Rezension: Wohnungseigentumsrecht, 01.12.2017, aufgerufen am 07.12.2020]
Vergleichbares gilt hinsichtlich der gemeinsamen Tragung der auf dem gesamten Grundstück ruhenden Lasten (z. Bsp. Grundsteuer, Kanalisation …), die auch nach den Regelungen des notariellen Vertrags vom 21. Juni 2000 entsprechend dem Bruchteilsmiteigentumsanteil vom Kläger zu tragen waren […]. [LSG Berlin-Brandenburg, L 3 U 107/07, 27.03.2007, aufgerufen am 07.12.2020]
Somit wurde der Kläger als Rentner mit der hälftigen Tragung der Versicherungsbeiträge zur sozialen Pflegeversicherung herangezogen. [SozG Leipzig, S 12 RJ 297/04, 25.05.2005, aufgerufen am 07.12.2020]
Komme es […] zu Beanstandungen, so habe der Vertragszahnarzt im Einzelfall die Voraussetzungen für die ordnungsgemäße Abrechnung der Leistungen bei Tragung des Beweislastrisikos nachzuweisen. [SozG Marburg, S 12 KA 325/09, 07.07.2010, aufgerufen am 07.12.2020]
Das Amtsgericht München verurteilte den Beklagten […] antragsgemäß zur Zahlung des Schadensersatzes, Übernahme der außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten und zur Tragung sämtlicher Kosten des Rechtsstreits. [Vorgerichtliche Auskunftsobliegenheit verletzt, 03.05.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Frage, ob und in welchem Maße der Mieter zur Ausführung der Schönheitsreparaturen oder zumindest zur Tragung anteiliger Kosten der Schönheitsreparaturen herangezogen werden kann, ist […] von aktueller Bedeutung. [Berliner Zeitung, 13.11.1999]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Tragung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Tragung‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Tragseil Tragsessel Tragsicherheit Tragstein Tragtier |
Tragweite Tragwerk Tragzeit Trail Trailer |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)