Import von Waren zum Zweck des Exports anstelle des inländischen Verkaufs oder Gebrauchs; Durchfuhrhandel zwischen zwei Ländern durch ein drittes LandDWDS
Beispiele:
den Transithandel erweiternWDG
Zum anderen gehöre der Transithandel dazu,
bei dem Waren von einem Drittland in ein anderes Drittland verkauft werden,
ohne dass je heimischer Boden berührt wird. [Neue Zürcher Zeitung, 23.11.2017]
Wie nah diese fern zurückliegende Zeit eigentlich ist, wird
deutlich, wenn man im Museum erfährt, dass man hier in Schweden Gegenstände
aus dem Mittelmeerraum fand. Auch vor 8000 Jahren gab es schon
Transithandel. [Womo.OmniRo.de, 02.08.2013, aufgerufen am 15.09.2017]
Als Brücke zwischen der EU und den GUS‑Staaten können beide Staaten
[Rumänien und Bulgarien] auch
Wachstumsimpulse aus dem Transithandel erwarten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.05.2006]
Bis M. 19. Jh. gab es außer dem direkten Handel mit Indien einen
Transithandel zwischen Mittelasien und Indien
über [die iranische Provinz]
K[erman]. [Olbrich, Harald (Hg.): Lexikon der Kunst. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 15816]
Wie beim Transithandel spielt
[die zyprische Hafenstadt] Limassol auch im
Ex‑ und Import des Landes die dominierende Rolle. [Neues Deutschland, 05.02.1983]