Thesaurus
Synonymgruppe
Durchgangsland ·
Transitland ·
Transitstaat
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Transitland‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Transitland‹.
Verwendungsbeispiele für ›Transitland‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als Transitländer aber sind sie heute noch wichtiger als früher.
[Der Spiegel, 19.12.1988]
Ägypten sei aber ein wichtiges Transitland für den weltweiten Ölhandel.
[Die Zeit, 31.01.2011 (online)]
Gut, dass auch John Cage im deutschen Transitland oft und erfolgreich zu Gast war.
[Die Zeit, 09.09.1999, Nr. 37]
Auch die Europäische Union dürfte nun aufatmen, weil das für sie wichtigste Transitland künftig zuverlässiger russisches Gas weiterleiten will.
[Die Zeit, 08.02.2010, Nr. 06]
Das macht die Bedeutung Ihres Landes als Transitland für jedermann sichtbar.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1996]]
Zitationshilfe
„Transitland“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Transitland>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Transitivität Transitiv Transition Transithotel Transithandel |
Transitorium Transitpauschale Transitraum Transitreisende Transitschein |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus