Verwendungsbeispiele für ›Transportkäfig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schwanzwedelnd und munter kläffend lassen sich die Hunde in kleine Transportkäfige sperren.
[Der Tagesspiegel, 26.12.1999]
Nach Aufnahmen für eine Kindersendung waren zwei Totenkopfäffchen aus ihren Transportkäfigen gesprungen.
[Bild, 29.03.2004]
Er untersuchte den Transportkäfig der kleinen Nager, fand ein kleines Loch im Boden.
[Bild, 07.05.1998]
Der Kater entkam aber aus seinem Transportkäfig und verbrachte 19 Tage unbemerkt im Frachtraum der Maschine.
[Süddeutsche Zeitung, 21.04.2004]
Der weiße Kasten mit den Luftlöchern in den Seitenwänden erinnert stark an einen Transportkäfig für Hunde oder Katzen.
[Süddeutsche Zeitung, 01.02.2003]
Zitationshilfe
„Transportkäfig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Transportk%C3%A4fig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Transportkosten Transportkoffer Transportkiste Transportkette Transportkapsel |
Transportleistung Transportleiter Transportmaschine Transportmittel Transportmöglichkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus