Blütenstand, bei dem die Blüten gestielt an der unverzweigten Hauptachse sitzen
Beispiel:
die Trauben des Goldregens, der
Akazie
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Traube‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Traube“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Traube>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Traualtar Trauakt Trattoria Tratte Tratschweib |
Traubenblut Traubeneiche Traubenernte Traubenholunder Traubenhyazinthe |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora