umgangssprachlich starker Wunsch, sehnliche Hoffnung
Beispiele:
Gin in rosa, der nach Rhabarber‑Streuselkuchen schmeckt? Der
Traum unserer schlaflosen Nächte ist endlich wahr
geworden: Die kleine Brennerei Solway Spirits aus dem eher verregneten
Schottland beschert uns den sommerlichen Gin‑Traum in Rosé. [Cocktails in Pink: Rezepte, 30.01.2018, aufgerufen am 20.08.2020]
Also dieses Ankleiderzimmer ist definitiv der Traum meiner
schlaflosen Nächte. Ich bin ganz begeistert von der
Einrichtung und Einteilung. [So habe ich mein Ankleidezimmer eingerichtet und gestaltet!, 21.01.2018, aufgerufen am 20.08.2020]
Großzügige Räume, zentrale Lage, ruhige Nachbarn, ein immer voller
Kühlschrank und das alles kostenlos. Für Studenten, die in einem kleinen,
dunklen Zimmer in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Stundenten, mit
nur einem Bad und einem kleinen Fach im Gemeinschaftskühlschrank wohnen, ist
das der Traum ihrer schlaflosen Nächte, wenn die
WG‑Mitbewohner mal wieder nachts laut feiern. [Südkurier, 04.04.2017]
Mithilfe eines analogen Buches […] hab ich mir jetzt mal das Häkeln
beigebracht. Schließlich ist so ein gehäkeltes Tannenbäumchen der
Traum meiner schlaflosen Nächte
gewesen. [Was muss, das muss, 14.12.2016, aufgerufen am 31.08.2020]
Während sich Fußball‑Kaiser Franz Beckenbauer zuletzt deutlich für
eine Zukunft von Ballack in der DFB‑Auswahl ausgesprochen und WM‑Kapitän
Philipp Lahm ohne zu Murren angekündigt hatte, dem »Capitano« die Binde
zurückgeben zu wollen, fordert Hoeneß für den mittlerweile 33‑Jährigen die
vorzeitige DFB‑Rente. »Wenn es eine WM wäre, würde ich es noch verstehen.
Aber eine Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine zu spielen, das
ist ja nicht gerade ein Ziel, wo man sagt, das ist der Traum
meiner schlaflosen Nächte«, so Hoeneß, […]. [Die Zeit, 02.06.2010 (online)]