(stabile) verschließbare Flasche (in unterschiedlichen Ausführungen), in die man ein Getränk füllt, um zu einer späteren Gelegenheit (2) (z. B. beim Sport, beim Wandern, bei der Arbeit) daraus trinken zu können
Synonym zu Bidon (●), Wasserflasche (b)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine gefüllte, leere Trinkflasche
Beispiele:
Mit den Wasserspendern stellt die Stadt eine umweltfreundliche und
kostengünstige Möglichkeit zur Verfügung,
Trinkflaschen aufzufüllen und den Durst unterwegs
zu stillen. [Rhein-Zeitung, 06.10.2020]
Ihre ledernen Trinkflaschen füllten sich die
Wanderer mit frischem Wasser aus den Trinkbrunnen der Orte, die sie
durchquerten. [Rhein-Zeitung, 10.10.2019]
Der Sport liefert viele Gründe, um in Zorn zu geraten, und mehr als
genug Anschauungsmaterial für Ausraster. Wobei schon auffällt, dass es vor
allem die Männer sind, die mit Kung‑Fu‑Sprüngen Schiedsrichter, Fans oder
Werbetonnen attackieren, Kopfstöße austeilen und mit
Trinkflaschen um sich werfen. [Mittelbayerische, 19.05.2018]
Zwei Lehrerinnen, die die Flammen mit Wasser aus
Trinkflaschen löschten, wurden nach einer
Untersuchung durch den Notarzt mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins
Krankenhaus gebracht. [Allgemeine Zeitung, 21.11.2006]
Die Hände auf die Knie gestützt, beugt sich der Siebenjährige über
seinen Rucksack, läßt sich von Mama die Trinkflasche
reichen. [Welt am Sonntag, 08.05.2005]