Musik Einheit von drei Noten mit der Geltungsdauer von zwei Noten derselben GestaltWDG
Beispiele:
Triolen sind […]
Gruppen aus drei Noten. [Leipziger Volkszeitung, 14.07.2015]
Längst hatte jeder […] festgestellt, daß
Triole »das Erklingen von drei Noten in einer
Takteinheit« bedeutet, »in der taktmäßig regulär nur zwei Notenwerte
stehen«. [Der Spiegel, 14.03.1962]
Triolen, Synkopen, Hemiolen – für den Laien
sind das »spanische Dörfer« und für die Musikschüler trockene Theorie. Sie
gehören aber unweigerlich zum Musizieren. [Münchner Merkur, 16.05.2018]
Triolen von Glenn Millers »In the Mood«
trieben die Paare auf der Tanzfläche an[…]. [Der Spiegel, 28.01.2002]
Zwar ist der Gang nach Golgotha [in der Musik] in vier Vierteln notiert, wie ein Marsch. Aber
durch die vielen Triolen und Quintolen in den Stimmen
ist der Rhythmus aus dem Metrum ausgehängt; die Schwerpunkte der Takte, nach
denen sich ein Gehen richten könnte, sind oft ausgespart, nur sporadisch
betont. [Berliner Zeitung, 04.09.2000]