Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Tropenhimmel, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Tropenhimmels · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [ˈtʀoːpn̩ˌhɪml̩]
Worttrennung Tro-pen-him-mel
Wortzerlegung Tropen Himmel
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

der Himmel (1) in tropischen Gebieten
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: am tiefblauen Tropenhimmel
Beispiele:
Platt wie ein Pfannkuchen liegt der schmale Streifen Land da, eine kurze, fast unsichtbare Trennlinie am Horizont zwischen endlos blauem Tropenhimmel und türkis schimmerndem Ozean. [Die Zeit, 01.11.1996]
[…] immer wieder zärtlich und langsam gleitet der Blick (…) an den Fassaden herab, schweift über die Stadt, berauscht sich an der morbiden Poesie spätklassizistischer Fensterrahmenruinen vor traumblauen Tropenhimmel [in Havanna]. [Wikipedia: Havanna – Die neue Kunst, Ruinen zu bauen, 29.07.2020, aufgerufen am 16.06.2023]
So aber passieren wir schnell Cyber City. Neue Bürobauten wachsen dort in den Tropenhimmel, die mauritischen Wirtschaftsförderer wollen die Insel zum IT‑Standort machen. [Die Zeit, 17.05.2010 (online)]
Dazu Moskitos, eine lähmende Schwüle und ein Tropenhimmel, der plötzlich seine Schleusen öffnet (= aus dem es zu regnen beginnt). [Süddeutsche Zeitung, 30.09.2003]
Vor uns beginnt sich der Himmel allmählich in all die unsagbaren Farben des Tropenhimmels zu kleiden. Vom leuchtenden Gold und flammenden Rot bis zum dunklen Violett sind alle Farben der Aureola in den verschiedensten Nüancen [sic!] und Mischungen vertreten[…]. [Peters, Carl: Im Goldland des Altertums. München: Lehmann 1902, S. 15]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Tropenhimmel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Tropenhimmel‹.

Zitationshilfe
„Tropenhimmel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Tropenhimmel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tropenfieber
Tropengewächs
Tropenglut
Tropenhaus
Tropenhelm
Tropenhitze
Tropenholz
Tropeninstitut
Tropenklima
Tropenkoller

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora