Trophoblast
Worttrennung Tro-pho-blast
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Medizin nährende Hülle des Embryos
Verwendungsbeispiele für ›Trophoblast‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Trophoblast des Keims stößt auf die Schleimhaut der Uteruswand.
[Portmann, Adolf: Einführung in die vergleichende Morphologie der Wirbeltiere, Basel: Schwabe 1959 [1948], S. 272]
Die natürliche Aufgabe des Trophoblast ist die Zerstörung der Uteruswand, damit sich das befruchtete Ei dort einlagern kann.
[Die Zeit, 13.07.1962, Nr. 28]
Trophoblast, ein Bestandteil der äußeren Membran der befruchteten Eizelle, wirkt, wie D. R. Kirby, Embryologe an der Universität Oxford, nachweisen konnte, zerstörend auf krebsartige Gewebe.
[Die Zeit, 13.07.1962, Nr. 28]
Gegenwärtig untersucht der Embryologe, inwieweit sich die Wirksamkeit des Stoffes auf Krebsgewebe einschränken läßt, und ob Trophoblast über den Blutstrom injiziert werden kann.
[Die Zeit, 13.07.1962, Nr. 28]
Jede der verschiedenen Stufen, die der Trophoblast beim Vordringen im Uterusgewebe durchläuft, kann auch ein definitiver Zustand der Plazenta der Eutherien sein.
[Portmann, Adolf: Einführung in die vergleichende Morphologie der Wirbeltiere, Basel: Schwabe 1959 [1948], S. 272]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Tropfteig Trophäe trophisch Trophobiont Trophobiose |
trophogen Trophologie tropholytisch Trophoneurose trophotrop |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)