Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Trostlosigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Trostlosigkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Trostlosigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie sah nur einen Weg aus dieser Trostlosigkeit - die Prostitution.
Die Welt, 20.01.2003
Davon bleibt ohne die Solidarität des schlechten Geschmacks nur die pure Trostlosigkeit.
Süddeutsche Zeitung, 31.10.1995
Balla gelang es kaum noch, sich gegen die Trostlosigkeit zu wehren.
Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 244
Das klopft an unser Herz, und so bitte ich Dich, nicht vielleicht eine Trostlosigkeit über Dich Herr werden zu lassen.
Brief von Oberleutnant H. H. vom 27.04.1944. In: Ortwin Buchbender u. Reinhold Sterz (Hgg.), Das andere Gesicht des Krieges, München: Beck, 1982, S. 97
So verharrten wir lange regungslos, von der gleichen Trostlosigkeit umschlungen.
Le Fort, Gertrud von: Das Schweißtuch der Veronika, Frankfurt a. M.: Fischer 1959 [1928], S. 88
Zitationshilfe
„Trostlosigkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Trostlosigkeit>, abgerufen am 10.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
trostlos Tröstlichkeit tröstlich Trösterin Tröster |
Trostpflaster Trostpreis Trostrede trostreich trostspendend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora