Thesaurus
Synonymgruppe
Dilettantismus ·
Dummheit ·
Ignoranz ·
Unfähigkeit ·
Unwissenheit ●
Beklopptheit
ugs.
·
Beknacktheit
ugs.
·
Blödheit
ugs.
·
Doofheit
ugs.
·
Stümperhaftigkeit
ugs.
·
Trotteligkeit
ugs.
·
Trottligkeit
ugs.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Trotteligkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie fürchteten keine Trotteligkeit, und vielleicht brachte ihnen das letztlich menschliche Größe.
[Süddeutsche Zeitung, 12.09.2002]
Rudolf Wessely spielt ihn mit liebenswerter Trotteligkeit: ein kleiner König Gernegroß, der gar nicht merkt, wie er von seiner Gattin gelenkt und ausgenutzt wird.
[Der Tagesspiegel, 10.06.1998]
Zitationshilfe
„Trotteligkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Trotteligkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Trottelei Trottel Trotte Trott Trostwort |
Trotteur Trotti Trottinett Trottoir Trottoirkante |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus