veraltend Bürgersteig, Gehsteig
Trottoir, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Trottoirs · Nominativ Plural: Trottoire/Trottoirs
Aussprache
Worttrennung Trot-toir
Herkunft aus gleichbedeutend trottoirfrz < trottermfrz frz ‘traben, schnell gehen, umherstreifen’ (trotten)
eWDG
Bedeutung
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1. |
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Trottoir
n.
‘erhöhter Weg für Fußgänger neben der Fahrstraße, Gehweg, Bürgersteig’,
Übernahme (Ende 18. Jh.) von gleichbed.
frz.
trottoir
m.
(zu
mfrz.
frz.
trotter
‘traben, schnell gehen, umherstreifen’,
s.
trotten).
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Trottoir‹ (berechnet)
Bahnhofstraße
Bau
Dorfstraße
Niveau
Rand
Seestraße
Straßenseite
Verbreiterung
angrenzend
benutzen
bestehend
breit
durchgehend
erstellen
gegenüberliegend
geraten
jenseitig
link
linksseitig
recht
rechtsseitig
schmal
seeseitig
verbreitern
vereist
verschmälern
versperren
verwandeln
überqueren
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Trottoir‹.
Verwendungsbeispiele für ›Trottoir‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wiederum wurde der alte Herr auf dem Trottoir, wo wir stehen geblieben waren, totenbleich.
[Berliner Tageblatt (Montags-Ausgabe), 09.03.1908]
Es ist der kälteste Tag des Jahres, die Hunde kleben am Trottoir.
[Die Zeit, 04.10.1985, Nr. 41]
Wer fühlt sich da nicht animiert, mit edlerer Kleidung als bisher übers Trottoir zu schlendern!
[Süddeutsche Zeitung, 22.02.2000]
Wo die Trottoirs so blitzsauber sind, daß man darauf essen kann.
[Süddeutsche Zeitung, 02.10.1998]
Unter den heftig zustoßenden Füßen raste das Trottoir gepeinigt oder selig weiter.
[Walser, Martin: Halbzeit, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1997 [1960], S. 221]
Zitationshilfe
„Trottoir“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Trottoir>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Trottinett Trotteur Trotteligkeit Trottelei Trottel |
Trotz Trotzalter Trotzer Trotzhaltung Trotzkismus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora